Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geografie, Geschichte und Politische Bildung IV HTL

Produktform: Buch

Der geografische Schwerpunkt dieses Buches ist es, Zusammenhänge aufzuzeigen und Wechselwirkungen darzustellen. Komplexe räumliche und ökologische Gegebenheiten sowie politische und wirtschaftliche Realitäten werden übersichtlich dargestellt. Die Wechselwirkungen zwischen diesen Faktoren werden erklärt. Glaubt jemand, der Textinhalt einer Mathematikaufgabe wäre das Entscheidende? Genauso steht es mit dem geschichtlichen Stoff: Mit seiner Hilfe soll man lernen, nicht ihn. Im Vordergrund dieses Buches steht nicht ein umfangreiches Überblickswissen, sondern historisches Denken. Dazu gehören die Fähigkeit, neu gewonnene Kenntnisse in das eigene Wissen einzuordnen, und die Bereitschaft, sich mit fremden Zeiten und fremdem Denken auseinanderzusetzen. Im Zentrum stehen also nicht die Jahreszahl und der dazugehörige Herrscher, sondern Orientierung für unser Selbst- und Weltverständnis.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9911334-9-0 / 978-3991133490 / 9783991133490

Verlag: Trauner Verlag

Erscheinungsdatum: 16.08.2022

Seiten: 364

Autor(en): Michael Kurz, Michael Eigner, Rudolf Rebhandl, Armin Kvas, Heinz Franzmair, Peter Atzmanstorfer, Manfred Derflinger, Gottfried Menschik, Christian Häckl

21,45 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück