Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geographische und andere naturwissenschaftliche Schriften

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Kant - zeitlebens naturwissenschaftlich engagiert - hat in seinen Arbeiten gleichsam nebenbei Erkenntnisse der Naturwissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts vorweggenommen. Die vorliegenden Aufsätze sind jedoch nicht nur im Hinblick auf die Naturwissenschaften und ihre Geschichte aufschlussreich, sondern auch für Kants Philosophie und Persönlichkeit; sie zeigen seine Universalität und den naturwissenschaftlichen Hintergrund seiner Philosophie. Aus dem Inhalt: Über die Veränderung der Achsendrehung der Erde (1754) Ob die Erde veralte … (1754) Von den Ursachen der Erderschütterungen (1756) Geschichte und Naturbeschreibung des Erd-bebens (1756) Betrachtung der Erderschütterung (1756) Theorie der Winde (1756) Entwurf der physischen Geographie (1757) Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe (1758) Theorie der Feuerkugel (Rez. Silberschlag, 1764) Von dem Unterschiede der Tiere und Menschen (Rez. Moscati, 1771) Anzeige des Lambert'schen Briefwechsel (1785) Nachricht an Ärzte (1782) Über die Vulkane im Monde (1785) Etwas über den Einfluß des Mondes auf die Witterung (1794) Anhang, Register."weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-2596-2 / 978-3787325962 / 9783787325962

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.1985

Seiten: 202

Auflage: 1

Autor(en): Immanuel Kant, Imanuell Kant
Vorwort von Jürgen Zehbe

Stichwörter: ,

37,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück