Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geometrische Grundlagen der Kunst

Kreise - Sternpolygone - Quadraturen

Produktform: Buch

Der Autor bietet eine Einführung zu den heute weitgehend vergessenenund verdrängten geometrischen Grundlagen der bildenden Kunst - wie in der Arcitektur sind es häufig (Stern-) Polygone. An Beispielen von der Antike bis ins 19. Jahrhundert werden Beziehungen zwischen Form Proportion und Symbolik verdeutlicht, die über das Können der besten Meister staunen lassen. Albrecht Dürer, Piero della Francesca, Raffael, Tizian, Leonardo da Vinci, Hans von Burghausen und Leinberger sind einige dieser Großen, die hier auf ungewöhnliche Weise zu Wort kommeVenedig, Rom, Paris, Abu Dhabi, München und Landshutweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-928356-06-0 / 978-3928356060 / 9783928356060

Verlag: Hans-Leinberger-Verein

Erscheinungsdatum: 10.12.2020

Seiten: 92

Auflage: 1

Zielgruppe: kunst- und kulturinteressierte Ewachsene und Fachwissenschaftler

Autor(en): Paul M. Arnold

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück