Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Georg Kolbe in Westend

Menschen und Orte

Produktform: Buch / Geheftet

Georg Kolbe (1877–1947), der erfolgreichste Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhundrts, ließ sich 1928 sein Atelierhaus in der Sensburger Alle in Berlin-Westend errichten. Es sollte ein Neuanfang werden. Die „Burg“, wie er sein Anwesen nannte, sollte nur noch der ernsten Arbeit gehören – und Ben! Nach dem Tod seiner Frau Benjamine suchte er nach neuen Ausdrucksformen für sei Idealbild des Menschen und geriet zwischen die Fronten der Zeit. Noch heute ist sein Atelierhaus ein Ort der Bildhauerei und ein lebendiges Museum des Menschenbildes.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937434-00-1 / 978-3937434001 / 9783937434001

Verlag: Edition A. B. Fischer

Erscheinungsdatum: 31.07.2008

Seiten: 32

Auflage: 2

Foto(s) von Angelika Fischer
Autor(en): Bernd Erhard Fischer

7,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück