Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Georg Lukács

Texte zum Theater

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Georg Lukács gehört zu den herausragenden Denkern des 20. Jahrhunderts. Seine Schriften sind ein Schlüssel zur Ideengeschichte der Moderne und bieten auch Ansätze für die Gegenwart. Ein Bezug auf das Theater durchzieht sein gesamtes Schaffen. Doch die Rezeption seiner Werke ist gekennzeichnet von Brüchen. So war Lukács’ differenzierte Ästhetik für marxistische Dogmatiker im Osten in ihrem Beharren auf einen maßgeschneiderten sozialistischen Realismus nicht immer wohlgelitten. Auch im Westen erfreute er sich nur für kurze Zeit einiger Popularität. Entsprechend sind viele Schriften einem breiten Publikum unbekannt. Dieser Reader mit Texten zum Theater, der zu Lukács’ 50. Todestag erscheint und einen vorurteilsfreien Blick ermöglichen soll, macht schwer erhältliche Beiträge wieder zugänglich und erstveröffentlicht auch Fundstücke aus den Archiven. Eine Einleitung von Dietmar Dath bezeugt die ungebrochene Relevanz des Denkens von Lukács.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9574936-2-0 / 978-3957493620 / 9783957493620

Verlag: Theater der Zeit

Erscheinungsdatum: 31.05.2021

Seiten: 308

Auflage: 1

Unterstützt von Bernd Stegemann
Einführung von Dietmar Dath
Autor(en): Georg Lukács
Herausgegeben von Jakob Hayner, Erik Zielke

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück