Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Georg M. Vischers Niederösterreich-Topografie 1672

Bilder, Bedeutung, Entstehung., Mit einem Beitrag von Christa Gattringer

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die 1672 erschienene Niederösterreich-Topografie des Georg Matthäus Vischer (1628–1696) wird hier erstmals monografisch untersucht. Anlass dafür war die Restaurierung der im Bestand der NÖ Landesbibliothek aufbewahrten Kupferplatten, auf deren Basis Vischers Niederösterreich-Buch entstanden ist. Wir spüren Vischers Absichten ebenso nach wie Fragen von Vollständigkeit, Aktualität und Bildvorlagen. Ferner finden Aspekte der Geschichte solcher Bildpublikationen, aber auch Merkmale „barocken“ Sehens Beachtung. Überlegungen zu Vischers „Nachleben“ beschließen diesen Teil des Bandes. Den Kupferplatten der Niederösterreich-Topografie, die erstmals als eigenständige Quelle erforscht wurden, ist ein eigener Beitrag gewidmet. Ihre ausführliche Untersuchung lieferte grundlegende, neue Erkenntnisse zur Entstehung und Verwendung der Druckplatten und konnte Vischers Œuvre um ein weiteres Werk vervollständigen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903127-39-5 / 978-3903127395 / 9783903127395

Verlag: Niederösterreichisches Institut für Landeskunde

Erscheinungsdatum: 31.07.2022

Seiten: 139

Auflage: 1

Autor(en): Ralph Andraschek-Holzer
Redaktion: Nikolaus Wagner, Tobias E. Hämmerle
Foto(s) von Wolfgang Kunerth
Beiträge von Christa Gattringer

Stichwörter:

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück