Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Georges Cuvier und die Katastrophen

von Krisen und Chancen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Georges Cuvier hat als erster wissenschaftlich arbeitender Paläontologe aus heutiger Sicht mit seiner Katastrophentheorie ähnlich viel zum Verständnis der Geschichte des Lebens auf der Erde beigetragen wie etwa der viel berühmtere Charles Darwin. Heute weiß man, dass es in der Erdgeschichte immer wieder gigantische Katastrophen gegeben hat, die einen Großteil der Lebewesen auslöschten und völlig neue Entwicklungen in Gang setzten. Auch in der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder große Katastrophen, wie z.B. den Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815, die der Menschheitsgeschichte in verschiedenen Regionen der Erde ihren Stempel aufdrückten. Das Buch geht auf die Geschichte der Katastrophen und ihre Auswirkungen bis hin zu unserem individuellen Leben ein. Die Kernfrage: Können Katastrophen auch positive Folgen haben? weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-534-40171-0 / 978-3534401710 / 9783534401710

Verlag: wbg Academic in Herder

Erscheinungsdatum: 20.03.2019

Seiten: 228

Auflage: 1

Autor(en): Bernd-Jürgen Seitz

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück