Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gerechtigkeit - oder die Frage nach gerechten Beziehungen

Die Ökumenische Bewegung im Prozess der Globalisierung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Philip Potter Justice as right relationships - A biblical reflection on globalisation and the role of the churches Helmut Schmidt Weltbevölkerung, künstliche Staaten und Erderwärmung - Herausforderungen an globale Politik Antje Vollmer Genua, Menschenrechte und die Institutionen der Weltgesellschaft - Regeln für eine multipolare Welt Christian Krause Gerechtigkeit tun, Barmherzigkeit leben - Ökumene als Erfahrung der Nähe Podiumsdiskussion: Wirtschaft, Politik und Kirchen im Prozess der Globalisierung - Dynamiken, Trends und Ethik und wie sie zusammenhängen. Diskussionen mit Beiträgen von Helmut Schmidt, Antje Vollmer, Christian Krause, Andreas Zumach, Gerhard Grohs und Doris Peschke Bob Goudzwaard Ethic dimensions of a globalising Economy Rob van Drimmelen Governments and Governance in the Age of Globalisation Milan Opocensky Globalisation as an expression of hegemonic Governance Jaques Maury Die Regeln setzen? - Politik in der globalen Welt Aruna Gnanadason The Third Sector - Global Civil Society and Citizen's Participation Wolfgang Gern Ethische Dimensionen einer sich globalisierenden Wirtschaft Doris Peschke Die Regeln setzen? - Politik in der globalen Welt Ulrich Becker Der dritte Sektor - Globale Zivilgesellschaft und Bürger(innen)beteiligung Geiko Müller-Fahrenholz One World - the prophetic Task of Churches Johannes Rau Das Gelungene, das Grund zum Dank gibt. Briefliche Glück- und Segenswünsche des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland Konrad Raiser Ökumene: Weg und Verheißung. Ansprache zu Ehren von Philip Potter / Celebrating an Ecumenical Pilgrimage. Address to honour Philip Potter Hildegard Zumach "Die Quelle unserer ökumenischen Einsichten sprudelte in Genf." - Gruß des Plädoyers für eine ökumenische Zukunft Reinhild Traitler Gerechtigkeit - oder die Frage nach gerechten Beziehungen. Andacht am 2. September 2001 in der Kapelle der Ev. Akademie Loccum Bärbel Wartenberg-Potter Reisesegen Philip Potter Thanksgiving and Prayerweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8172-5301-2 / 978-3817253012 / 9783817253012

Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Erscheinungsdatum: 08.01.2003

Seiten: 164

Auflage: 1

Herausgegeben von Fritz E Anhelm, Fritz Erich Anhelm

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück