Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gerichtsstand und Ladungszwang

Zum Verfahrensort beim römischen Formularprozeß

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Örtliche und internationale Zuständigkeit sind im modernen Zivilprozess oft heftig umkämpft. Der Autor geht den einschlägigen Regelungen im römischen Prozessrecht der späten Republik und der frühen Kaiserzeit nach. Er arbeitet heraus, dass das Verfahrensrecht dieser Zeit – im Gegensatz zum modernen Zivilprozess – kein Versäumnisverfahren kannte und der Prozess auch nicht in Abwesenheit des Beklagten statt finden konnte. Für den Kläger war es nur begrenzt möglich, die Teilnahme des Beklagten außerhalb seines Wohnortes zu erzwingen. In der Regel fand daher das Verfahren am Wohnort des Beklagten oder am Ort seiner geschäftlichen Niederlassung statt. Das Buch zeigt die Unterschiede zwischen antikem und heutigem Prozess und regt zur Reflexion über die Sachgerechtigkeit der heutigen Zuständigkeitsvorschriften an.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20338-2 / 978-3412203382 / 9783412203382

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 30.11.2023

Seiten: 320

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Rüfner

40,00 € inkl. MwSt.
Normalpreis (gebunden)
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück