Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesammelte Schriften

Zweiter Band: Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie im Kaiserreich

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band dokumentiert das bisher weniger beachtete verfassungs- und staatstheoretische, geschichtlich und sozialwissenschaftlich begründete Rechtsverständnis von Hugo Preuß. Mit Einbeziehung der monographischen Werke, die als Nachdrucke verfügbar sind, wird Preuß' Lehre dargestellt und erläutert. Auch unter Einfluss Otto von Gierkes entbrennt ein älterer Methoden- und Richtungsstreit um Themen wie die Bedeutung des Völkerrechts, die Souveränitätslehre, die Stellung der obersten Staatsorgane, die Deutung der kommunalen, insbesondere der städtischen Ebene, und damit um Fragen des Kommunalrechts und des öffentlichen Dienstrechts. Daraus folgt die Reformbedürftigkeit der bestehenden Verwaltungsstrukturen. Die hier dokumentierten Schriften sind für das konkrete verfassungspolitische Wirken von 1918/19 weithin bestimmend und damit zu einer Grundlage heutiger Verfassungsstaatlichkeit geworden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149964-7 / 978-3161499647 / 9783161499647

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 26.01.2010

Seiten: 901

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Müller, Dian Schefold
Autor(en): Hugo Preuß

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück