Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesammelte Vorträge und Aufsätze in vier Bänden

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Hermann Danuser, Ordinarius für Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat ein wissenschaftliches Lebenswerk von wahrhaft beeindruckender thematischer Breite und methodischer Vielfalt vorgelegt, und er kann ohne Übertreibung als einer der anregendsten Vertreter seines Faches in der Gegenwart bezeichnet werden. Neben einer Fülle bedeutender Monographien sowie von ihm herausgegebener Sammelbände und Tagungsberichte sind es vor allem die Aufsätze und Vorträge, die von dieser Bedeutung einen Eindruck vermitteln. Mit der vorliegenden Ausgabe wird nun erstmals eine ebenso umfangreiche wie repräsentative Auswahl dieses gewichtigen Teilsegments in bequem benutzbarer Form allgemein zugänglich gemacht. Überdies bietet die Sammlung eine beträchtliche Anzahl von neuen Texten, darunter einige ungedruckt gebliebene Vorträge, die hier zum ersten Mal überhaupt erscheinen. Viele Überlegungen sind natürlich, gleichsam als Kernbestand musikwissenschaftlicher Methodologie, einzelnen Komponisten und Kompositionen gewidmet; in eindrucksvoller Qualität gelten sie der Neuen Musik, aber auch die vorausliegenden Epochen sind reichlich bedacht. Ein durchgängiges Kennzeichen von Danusers musikwissenschaftlicher Forschung ist ihre Offenheit gegenüber den Problemstellungen benachbarter akademischer Disziplinen, und es gibt kaum einen Aufsatz, in den nicht die Auseinandersetzung mit den je aktuellen Diskursen der Literaturwissenschaft, der Kunstgeschichte oder Philosophie eingeflossen ist. Wer also daran interessiert ist, mustergültig eindringende Analyse des Notentextes mit übergreifenden Fragestellungen verbunden zu wissen, wird von der Lektüre fast jedes der hier versammelten Texte über Bach, Beethoven, Mahler, Schönberg oder Schostakowitsch bis hin zu Zeitgenossen wie Boulez und Rihm – um nur einige zu nennen – den größten Gewinn haben. – Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.editionargus.de weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-931264-78-9 / 978-3931264789 / 9783931264789

Verlag: Edition Argus

Erscheinungsdatum: 28.02.2014

Seiten: 2040

Herausgegeben von Hans-Joachim Hinrichsen, Christian Schaper, Laure Spaltenstein
Autor(en): Hermann Danuser

198,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück