Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zum Wesen der Sprache und Zur Frage nach der Kunst

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Band 74 der Gesamtausgabe erlaubt erstmals Einblicke in das Sprachdenken Heideggers von den späten 30 Jahren an bis zum Band "Unterwegs zur Sprache" (HGA 12). Die in diesem Band enthaltenen Texte sind - bis auf zwei Ausnahmen - unveröffentlicht. Es handelt sich um Traktate und Notizen vor allem zur Sprache in unterschiedlicher Länge, eine vollständig durchkomponierte, bislang völlig unbekannte Abhandlung, "Das Wort - Vom Wesen der Sprache" betitelt, sowie erhellende Aufzeichnungen zur Kunst und Kunstwissenschaft. Ziel aller Aufzeichnungen ist es, im Kontext des seynsgeschichtlichen Denkens zum eigentlichen Wesensgrund der Sprache zurückzufinden. Heidegger versucht in verschiedensten Anläufen, den "Besinnungsraum der Metaphysik" zu überschreiten. Den Texten kommt nicht nur für das Verständnis des Heideggerschen Denkens, sondern auch angesichts der immer wieder diagnostizierten Verarmung der Sprache in der "technischen" Welt eine besondere Aktualität zu.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-465-03669-2 / 978-3465036692 / 9783465036692

Verlag: Klostermann, Vittorio

Erscheinungsdatum: 31.07.2010

Seiten: 214

Auflage: 1

Autor(en): Martin Heidegger
Herausgegeben von Thomas Regehly

Stichwörter: ,

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück