Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesamtausgabe Texte und Briefe 14

Texte 1931

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Mai 1931 erschien «Schloß Gripsholm» (in einem textkritischen Apparat werden die Lesarten des Vorabdrucks im «Berliner Tageblatt» und des Typoskripts dargelegt). Tucholsky schrieb in diesem Jahr Feuilletons, rezensierte z. B. Fallada («Bauern, Bonzen und Bomben») und Upton Sinclair. Eine Reihe von Aufsätzen, Gedichten und Aphorismen nimmt mit scharfer Kritik und satirisch-polemischem Spott Justiz und Strafvollzug oder militärisches Denken ins Visier. Wiederholt setzt er sich mit dem Katholizismus auseinander. Zu nennen sind nicht zuletzt jene Texte, in denen sich Tucholsky mit der politischen Kultur und der Stimmung im Deutschland der Wirtschaftskrise und der autoritären Notverordnungspolitik am Vorabend der nationalsozialistischen Machtübernahme beschäftigt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-498-06543-0 / 978-3498065430 / 9783498065430

Verlag: Rowohlt

Erscheinungsdatum: 24.07.1998

Seiten: 768

Auflage: 1

Autor(en): Kurt Tucholsky
Herausgegeben von Sabina Becker
Umschlaggestaltung von Walter Hellmann

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück