Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte – Geschicke – Gestalten

Auf historischer Spurensuche zwischen Oberlausitzer Bergland und Schluckenauer Zipfel

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Historiker Lutz Mohr führt in zahlreichen Beiträgen durch die spannende Geschichte der Region der Oberlausitz und Nordböhmens mit dem Böhmischen Niederland bzw. Schluckenauer Zipfel. Dabei geht er zum Beispiel der Fragestellung nach, was es mit den Wikingern in der Oberlausitz auf sich hat, wie sich der Ruf des Räuberhauptmanns Karasek bis heute im Kulturleben abzeichnet, welchen Aufgaben die Scharfrichter nachgingen und er beleuchtet sagenumwobene Orte und Gestalten, wie etwa den geheimnisumrankten Felsen des sog. Güttlerbüschls. Folgen sie den Spuren von historischen Oberlausitzer Persönlichkeiten, die als Weltumsegler, Südseereisende, Kartografen und Orientforscher Geschichte geschrieben haben. Wir erfahren von Kriegen, wie den Hussitenbelagerungen und ihren Auswirkungen, von Exulanten, dem Schicksal heute nicht mehr vorhandenen Dörfer, wie dem Ort Fugau, sowie auch vom „Schleinitzer Ländchen“. Der Autor bietet somit ein abwechslungsreiches Kompendium von Geschichte und Geschichten der Oberlausitz und Nordböhmens mit ihren gegenseitigen Wechselwirkungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946795-22-3 / 978-3946795223 / 9783946795223

Verlag: Oberlausitzer Verlag

Erscheinungsdatum: 22.05.2019

Seiten: 240

Autor(en): Lutz Mohr

16,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück