Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte der deutschen Augustiner-Eremiten

Dritter Teilband: Die bayerische Provinz bis zum Ende des Mittelalters. Augustinus bei echter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Verfasser († 1975) hat sich der mühevollen Arbeit unterzogen, erstmals die Geschichte der deutschen Augustiner wissenschaftlich-kritisch aufgrund der Quellen darzustellen. Bei dem Einfluss, den der Augustinerorden zumal im Spätmittelalter, in der Reformationszeit und im Barock besaß, kommt dem auf acht Bände geplanten Werk für die Erforschung der deutschen Kirchen- und Kulturgeschichte nicht geringe Bedeutung zu. Unter Verwertung vieler bis jetzt nicht bekannter oder doch noch nicht benützter Quellen, vor allem auch aus dem reichen römischen Zentralarchiv des Augustinerordens, gelingt es dem Verfasser, ein abgerundetes Bild über die Tätigkeit der Provinzoberen und über die Entwicklung und das Leben der einzelnen Klöster zu geben. Die ersten vier Teilbände beschäftigen sich ganz mit der mittelalterlichen Geschichte der deutschen Augustiner.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

ISBN: 978-3-429-04002-4 / 978-3429040024 / 9783429040024

Verlag: Echter

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

Seiten: 377

Auflage: 1

Autor(en): Adalbero Kunzelmann

40,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück