Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte der Herren von Freundsberg in Tirol von ihren Anfängen im 12. Jahrhundert bis 1295

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Georg I. von Frundsberg (1473-1528), der berühmte Landsknechtführer Kaiser Maximilians, ist dem Historiker ein Begriff. Aber über die Geschichte seiner Tiroler Vorfahren vor ihrer Auswanderung in das schwäbische Mindelheim (1467) weiß man wenig. Waren sie Einheimische? Wie lässt sich ihr Grundbesitz eruieren, wenn kein Urbar vorhanden ist? Seit wann gibt es Hinweise auf richterliche Befugnisse und Vogteirechte? Wer gehörte zur ritterlichen Mannschaft des Geschlechtes? Auch die Genealogie lässt viele Fragen offen. Dabei gehören die Herren von Freundsberg in die vordere Reihe der landesfürstlichen Ministerialen Tirols. Kein Geschlecht nördlich des Brenners gründete so viele Burgen wie sie, in Südtirol waren nur die Montalbaner gründungsfreudiger. Fornwagner verfolgt die Spuren der Freundsberger seit ihrem ersten urkundlichen Auftauchen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-0242-7 / 978-3703002427 / 9783703002427

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 01.01.1992

Seiten: 243

Auflage: 1

Autor(en): Christian Fornwagner

39,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück