Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte der Philologien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

»Geschichte der Philologien« (bis 2019 »Geschichte der Gemanistik«) wurde 1991 von Christoph König als Organ germanistischer Wissenschaftsgeschichtsforschung gegründet. Aus der Beobachtung anderer, benachbarter Philologien wurde allmählich eine Komparatistik der Fächer, im Sinn des historischen Vergleichs und der philosophischen Reflexion. Das internationale Editorial Board begleitet aktiv den Weg: Dort sind die verschiedenen Fächer (Arabistik, Sinologie, Sanskritforschung, Klassische Philologie, Germanistik) durch namhafte Gelehrte vertreten. Die Aufsätze erscheinen in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Neben Forschungsbeiträgen zu den einzelnen Philologien werden Inedita präsentiert, Neuerwerbungen in Literatur- und Universitätsarchiven vorgestellt und Forschungsprojekte skizziert. Jedes Doppelheft enthält eine ausführliche, kommentierte Bibliographie der Neuerscheinungen in den verschiedensten Fächern. Mit Beiträgen u.a. von: Ralf Klausnitzer, Raymund Klibanski, Andreas Meyer, Denis Thouard, Nataliia Vusatiuk und Irmgard Wirtz.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8353-5693-1 / 978-3835356931 / 9783835356931

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 30.10.2024

Seiten: 200

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph König, Anna Kinder

ca. 19,90 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück