Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte der sozialpädagogischen Ideen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sozialpädagogische Ideen sind bis heute Bewegungsmomente in der Entwicklung der Sozialpädagogik/Sozialarbeit. Sie entstehen aus historischen Konstellationen, in denen soziale Herausforderungen freigesetzt und pädagogisch transformiert wurden. Im Umkreis sozialer Bewegungen – zum Beispiel der Jugend-, Frauen- oder Nach-1968er-Bewegung – werden gesellschaftliche Konflikte offenbar und bringen Ideen wie »Emanzipation«, »soziale Integration« oder »Selbstbestimmung« hervor. Sozialreformen und sozialpädagogische Ideen standen und stehen daher immer in Entsprechung zueinander. Lothar Böhnisch gibt mit diesem Buch einen historischen Überblick sozialpädagogischer Ideen des 19. und 20. Jahrhunderts.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-6346-2 / 978-3779963462 / 9783779963462

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 22.06.2022

Seiten: 207

Auflage: 1

Autor(en): Lothar Böhnisch

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück