Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte des Christentums V

19. und 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das "lange 19. Jahrhundert" - von der Französischen Revolution bis zum Ende des 1. Weltkrieges - kann auch in kirchenhistorischer Perspektive als eine Epoche wahrgenommen werden, in der Brüche wie Neuaufbrüche, Traditionsorientierungen wie Modernisierungen zu verzeichnen sind. Das "kurze 20. Jahrhundert" - geprägt von den Folgen zweier Weltkriege und faschistischer wie kommunistischer Diktaturen - stellte die Kirchen vor neue Herausforderungen, nicht zuletzt die der Säkularisierung. Andererseits ist dieses Jahrhundert geprägt von einer ökumenischen Annäherung der Konfessionen, von einer intensiven Vergangenheitsbewältigung der Kirchen und von ihrer Teilnahme am demokratischen Neuaufbau. Ergänzt werden die beiden großen Abschnitte, die der Entwicklung in Deutschland und Europa besonderes Augenmerk schenken, durch einen Beitrag zur Geschichte der Orthodoxie.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-031534-1 / 978-3170315341 / 9783170315341

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 31.12.2024

Seiten: 320

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionspädagogInnen.

Herausgegeben von Albrecht Beutel
Reihe herausgegeben von Udo Rüterswörden, Loren T. Stuckenbruck, Traugott Jähnichen, Adolf Martin Ritter, Ulrich Schwab
Autor(en): Klaus Fitschen

ca. 42,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück