Geschichte des Freirechts
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Diese Untersuchung der Freirechtslehre geht über die Darstellung der Probleme und die Sammlung und Deutung des geschichtlichen Materials hinaus. Dem Autor geht es um eine Theorie der juristischen Vernunft als der Arbeit des Rechtswissenschaftlers am Rechtsgesetz, die durch Freiheit in der Auslegung und Autorität des bisherigen Juristenrechts gekennzeichnet ist. Allen Vertretern des Freirechts, denen der Autor die Interessenjurisprudenz, aber auch Radbruch und selbst Kelsen zurechnet, ist eines gemeinsam: Die Ablehnung der Lehre von der Lückenlosigkeit des Gesetzes und der Rechtsanwendung als logische Deduktion aus dem Gesetz einerseits, das Bewusstmachen der notwendigen Freiheit des Juristen bei der Rechtsfindung, des Spielraums für die persönliche, verantwortliche Wahl der Lösung und damit der Pflicht des Juristen zur Entwicklung seiner Persönlichkeit andererseits.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
zurück