Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte des Kindergartens

Von den ersten vorschulischen einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Kindergarten – Kita im heutigen Sprachgebrauch – als wichtigste vorschulische pädagogische Institution reicht mit seinen Vorläuferorganisationen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Vor diesem Hintergrund zieht Manfred Berger Bilanz. Er wendet sich an alle an der Geschichte des Kindergartens Interessierten, besonders aber an die, die in der öffentlichen Kleinkindererziehung tätig sind oder dafür ausgebildet werden und ihr Hintergrundwissen erweitern wollen. Berger folgt der Entwicklung in vier Schritten: Von den Anfängen bis zum Untergang des Kaiserreichs, von der Weimarer Republik bis zum Ende der Nazi-Gewaltherrschaft, dem Neubeginn nach 1945 in Ost und West bis zur Wiedervereinigung 1990 und der Entwicklung bis heute. Hinzugefügt ist ein Abschnitt zur Geschichte der jüdischen öffentlichen Kleinkindererziehung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9555818-3-1 / 978-3955581831 / 9783955581831

Verlag: Brandes & Apsel

Erscheinungsdatum: 14.09.2016

Seiten: 224

Auflage: 1

Autor(en): Manfred Berger

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück