Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte im Film

Mediale Inszenierung des Holocaust und kulturelles Gedächtnis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ist es möglich, dass die "tatsächliche" Geschichte hinter den filmischen Inszenierungen von Geschichte "verschwindet"? Wie verändert sich die Gedächtniskultur einer Gesellschaft, wenn Geschichte medial inszeniert wird? Worin unterscheiden sich dokumentarische von fiktionalen Filmbildern? Arbeiten Filmemacher mit konventionalisierten Repräsentationsstrategien? Und gibt es spezifische Zeichenrepertoires? Vor allem aber: Wie sieht die Beziehung zwischen kollektiven Gedächtnisinhalten und Filmbildern aus? Antworten auf diese und andere Fragen suchte ein Symposium, dass auf Einladung der Herausgeberin an der Rijksuniversiteit Groningen stattfand.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-476-45308-2 / 978-3476453082 / 9783476453082

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 09.07.2002

Seiten: 324

Auflage: 1

Herausgegeben von Waltraud Wende

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück