Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte und Gott

XV. Europäischer Kongress für Theologie (14.–18. September 2014 in Berlin)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der 15. Europäische Kongress für Theologie fand vom 14. bis 18. September 2014 an der Humboldt-Universität Berlin unter dem Thema „Geschichte und Gott“ statt und stellte sich der Aufgabe einer theologischen Interpretation von Geschichte. Der vorliegende Band do-kumentiert die Plenar- und die Sektionsvorträge. Im Mittelpunkt der Beiträge steht die reli-giöse und theologische Rekonstruktion des Geschichtlichen überhaupt; speziell geht es dabei um die Rolle von Religion und Kirche in den drei europäischen Wendejahren 1914, 1939 und 1989. Der Titel „Geschichte und Gott“ führt das wissenschaftliche Fragen an seine Grenzen: Kann und soll man das Verhältnis von Gott und Geschichte überhaupt anhand der europäi-schen Historie thematisieren? Mit Beiträgen u. a. von Aleida Assmann, Jörg Dierken, Markus Gabriel, Wilhelm Gräb, Elisabeth Gräb-Schmidt, Hans G. Kippenberg, Christof Landmesser, Achim Landwehr, Thomas Römer, Wolf-Friedrich Schäufele und Richard Schröder.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-374-04604-1 / 978-3374046041 / 9783374046041

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Erscheinungsdatum: 31.07.2016

Seiten: 1056

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Meyer-Blanck

Stichwörter: , ,

92,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück