Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte und Perspektiven der schweizerischen Raumplanung

Raumplanung als öffentliche Aufgabe und wissenschaftliche Herausforderung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Herausforderungen an die Raumplanung haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die erhöhten Ansprüche an Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität haben in der Schweiz zu neuen Knappheiten geführt: Sie wird im Mittelland immer mehr zu einer Stadt, geprägt durch überregionale Metropolitanräume. Traditionell spielt die Raumplanung in der Schweiz eine starke Rolle. Es gibt wichtige gesetzliche Grundlagen wie das Bundesgesetz über die Raumplanung RPG (1979, zuletzt 2012 revidiert). Eine Totalrevision des RPG wird diskutiert, ist derzeit aber offen, auch wenn sie sachlich dringend wäre. Der Autor zeigt auf, wie sich die Raumplanung vornehmlich im 20. Jahrhundert zu einer wichtigen Disziplin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Lebensraumgestaltung entwickelt hat. Die Einbettung in Geschichte und Hintergründe ermöglicht es, Fallstricke und Wege aufzuzeigen, wie den aktuellen Herausforderungen begegnet werden kann.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7281-3867-5 / 978-3728138675 / 9783728138675

Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Erscheinungsdatum: 31.01.2018

Seiten: 408

Auflage: 1

Autor(en): Martin Lendi

52,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück