Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichte(n) des Wissens

Festschrift für Wolfgang E. J. Weber zum 65. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wolfgang E. J. Weber, der am 28. Juli 2015 seinen 65. Geburtstag feiert, zählt zu den wenigen deutschen Historikern seiner Generation, die in Forschung und Lehre noch die gesamte Geschichte der Neuzeit im Blick haben. Über seine beiden zentralen Arbeitsfelder – die politische Ideengeschichte des späten 16. und 17. Jahrhunderts sowie die deutsche Geschichtswissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts – hinaus reicht das Spektrum seiner Publikationen von der Frühen Neuzeit bis in die jüngste Zeitgeschichte. Ungeachtet dieser eindrucksvollen chronologischen und thematischen Spannbreite stellt die Geschichte des Wissens – in einem weiten Sinne verstanden als eine Geschichte der Produktion, Transmission und Aneignung von Wissen in spezifischen institutionellen, politischen und sozialen Kontexten – den Kern dar, den Wolfgang E. J. Webers Arbeiten fokussieren und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Dies gilt nicht nur für den produktiven Forscher und akademischen Lehrer, sondern auch für den Wissenschaftsorganisator, der als langjähriger Geschäftsführer des Instituts für Europäische Kulturgeschichte und tragende Säule des dort angesiedelten Graduiertenkollegs ›Medien und Wissensfelder der Neuzeit. Entstehung und Aufbau der Europäischen Informationskultur‹ einschlägige Studien an der Universität Augsburg maßgeblich geprägt, betreut und begleitet hat. Um die vielfältigen Anregungen, die von seiner Tätigkeit ausgegangen sind, zu würdigen, haben die Herausgeber über 50 Kolleginnen und Kollegen, Schüler und Freunde Wolfgang E. J. Webers eingeladen, im Rahmen einer ihm gewidmeten Festschrift über ›Geschichte(n) des Wissens‹ zu reflektieren. Die große Resonanz, die diese Einladung gefunden hat, bestätigt eindrucksvoll, wie nachhaltig Wolfgang E. J. Weber in die Universität Augsburg und in die deutschsprachige Geschichtswissenschaft hinein gewirkt hat.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-9578603-8-5 / 978-3957860385 / 9783957860385

Verlag: Wißner-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.07.2015

Seiten: 840

Auflage: 1

Herausgegeben von Gregor Weber, Mark Häberlein, Stefan Paulus

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück