Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur – Public History

Ein spannendes Verhältnis

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Paradigmen der Geschichtsdidaktik und ihre Fragestellungen sind seit jeher stetigem Wandel unterworfen. Der Anpassungsdruck vergrößert sich im Augenblick durch Veränderungen in der politischen Kultur (Postkolonialismus, neue Fundamentalismen), soziale Umbrüche, die Digitalisierung aller Lebensbereiche. Antworten auf die sich damit der Disziplin stellende Fragen möchte dieser Band geben. Die Beiträge befassen sich mit der Formung und Bedeutung der alten Zentralkategorie des Geschichtsbewusstseins, das die zunehmend diversen Lernendengruppen unserer Zeit in den Blick nehmen muss, sowie mit Überlegungen zur Geschichtskultur zwischen Urteilsbildung und praktischem Handeln in der Gegenwart. Dazu wird Public History als partizipatorische Professionalität konzipiert, die ausdrücklich Digitalität und Geschichtsdiskurs vereint.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

60,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

vorbestellbar

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 54,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück