Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschichtshäppchen um viertel vor sechs

Mannheimer Strasse – Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte in Erinnerungen, Stickelcher, Vorträgen und Szenen.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

27 Beiträge zur Mannheimer Straße: Komprimierte Alltags-, Wirtschafts-, Bau- und Kunstgeschichte, Kurzbiografien zu Kreuznacher Persönlichkeiten, „Kreiznacher Geschichde“, der Auszug aus einem Kreuznach-Krimi und eine Theaterszene zu Faust. Geschrieben wurden die Geschichtshäppchen, kurze Kapitel, von ehrenamtlich engagierten Heimat- und Familienforschern, Geschäftsleuten, freischaffenden Autoren, Schriftstellern, Liebhabern der „Kreiznacher Mundart“ und solchen, die der Stadt Bad Kreuznach verbunden sind. Die Beiträge wollen informieren, seriös und in unterhaltsamer Form. Ein reich bebildertes Lesebuch, dessen Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert liegt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945676-45-5 / 978-3945676455 / 9783945676455

Verlag: Ess, Matthias

Erscheinungsdatum: 16.04.2019

Seiten: 288

Auflage: 1

Zielgruppe: An Regional- und Stadtgeschichte interessierte Leser.

Herausgegeben von Stadt Bad Kreuznach – Stadtarchiv

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück