Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschlecht und Gesundheit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In einmal jährlich erscheinenden Schwerpunktbänden befasst sich die Reihe Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven (G.IP) mit Fragen und Problemstellungen rund um das Themenfeld Gesundheit. Ziel ist es, den Anspruch interdisziplinärer Forschung ernst zu nehmen und neueste Ergebnisse aus der Gesundheitsforschung zu aktuellen Themen fachübergreifend zur Verfügung zu stellen. Schwerpunktthemen der nächsten Bände werden u. a. sein, Umwelt und Gesundheit, Mensch-Maschine-Interaktion, Migration und Gesundheit, Interdisziplinarität in der Gesundheitsforschung. Die Reihe ist offen für Monografien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache. Korrespondenzadresse: g.ip@zig.uni-augsburg.de Mit Beiträgen von Peer Briken, Jana Eyssel, Toni Faltermaier, Ulrich M. Gassner, Claudia Hornberg, Susanne Kinnebrock, Helen Kohlen, Andreas Köhler, Alexandra Manzei, Ulrike Maschewsky-Schneider, Ruth Müller, Timo O. Nieder, Andrea Pauli, Florian Steger, Birgitta Wrede, Anna Wagner.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-5192-1 / 978-3848751921 / 9783848751921

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 06.11.2018

Seiten: 344

Auflage: 1

Herausgegeben von Florian Steger, Ulrich M. Gassner, Alexandra Manzei, Julia von Hayek
Bearbeitet von Ann Kristin Augst

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück