Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geschlechterverhältnisse und Führungspositionen

Eine figurationssoziologische Analyse der Stereotypenkonstruktion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Im Zeichen von Political Correctness und Antidiskriminierungspolitik, von Geschlechterkonstruktionen und ihrer Dekonstruktion scheint das traditionelle Koordinatensystem der Geschlechterbeziehungen und die Verortung von 'Männlichkeit' und 'Weiblichkeit' ins Wanken geraten zu sein. In der gesellschaftlichen Wirklichkeit ist die soziale Ungleichheit aufgrund des Geschlechts jedoch nach wie vor signifikant. (...) Diese Arbeit will den hochgradig voraussetzungsreichen Prozeß der Vergeschlechtlichung professioneller, insbesondere akademischer Führungspositionen aus der figurationssoziologischen Perspektive eines Verhältnisses zwischen Etablierten und Außenseiterinnen heraus aufzeigen." (Aus der Einleitung)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-13322-5 / 978-3531133225 / 9783531133225

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 28.01.1999

Seiten: 364

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Autor(en): Stefanie Ernst

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück