Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesellschaft ohne Vertrauen

Risse im Fundament des Zusammenlebens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ohne Vertrauen in die politischen Institutionen schwindet die Bereitschaft, die Spielregeln der Demo-kratie zu beachten und ihre Normen einzuhalten. Ohne Vertrauen verlieren Kirchen und Religionsgemeinschaften ihre moralische Autorität. Ohne Vertrauen funktionieren persönliche Beziehungen nicht mehr. Machtmissbrauch, moralisches Fehlverhalten von Verantwortungsträgern, Hetze und Hass vorwiegend in den sozialen Medien verursachen ebenso wie eine Überforderung im Verstehen und Verarbeiten wissenschaftlicher Erkenntnisse breites Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen. Gründe für einen solchen Vertrauensverlust und Wege aus der Krise werden allgemein-systematisch, politik- bzw. gesellschaftswissenschaftlich, aber auch theologischkirchlich beleuchtet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-3453-8 / 978-3791734538 / 9783791734538

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 30.06.2023

Seiten: 184

Auflage: 1

Herausgegeben von Severin Lederhilger

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück