Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesellschaft, Politik und die Grenzen der Erinnerung

Kufstein 1950-2000

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Politische und gesellschaftliche Aspekte der jüngeren Kufsteiner Stadtgeschichte beleuchten Maria Heidegger und Nikolaus Hagen im dritten Band der „Edition Kufstein“. Sie richten das Augenmerk auf jene Themen, die in den Jahrzehnten zwischen 1950 und 2000 für Kufstein und die hier lebenden Menschen besonderes Gewicht hatten. Sie gehen Veränderungen im sozialen Gefüge nach und schildern, welche Einflüsse und Entscheidungen in Bildung, Verkehr, Gesundheitswesen, Kultur und Umwelt zum Tragen kamen. Nicht zuletzt zeigen sie auf, welche weltpolitischen Entwicklungen in der Stadt wirksam wurden und wie Kufstein diesen begegnete. So entsteht das facettenreiche Bild einer Stadt, die inmitten einer sich ständig wandelnden Welt eigene Wege fand, politische Rahmenbedingungen, Alltagsleben und soziale Beziehungen zu gestalten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9504901-2-1 / 978-3950490121 / 9783950490121

Verlag: Stadtgemeinde Kufstein

Erscheinungsdatum: 23.10.2020

Seiten: 200

Auflage: 1

Autor(en): Maria Heidegger, Nikolaus Hagen

Stichwörter:

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück