Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesellschaft verstehen

Peter L. Berger und die Soziologie der Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Peter L. Berger, einer der profiliertesten Soziologen der Profession, hat in unterschiedlichen Anläufen versucht, dem Rätsel der Gesellschaft näher zu kommen. Er hat allgemein-theoretische Arbeiten geschrieben, die sich mit dem Instrumentarium der Soziologie auseinandersetzen; er hat die kulturelle Befindlichkeit der modernen Gesellschaft als ganzer analysiert; er hat besondere Phänomene wie die Religion oder die „ökonomische Kultur“ von Gesellschaften zum Gegenstand seiner Studien gemacht. Aus Anlass der Verleihung des Wittgenstein-Preises der Österreichischen Forschungsgemeinschaft wurden die wesentlichen Themen und Werke des gebürtigen Österreichers Peter L. Berger, der an der Boston University arbeitet, analysiert. Die Beiträge stammen von Justin Stagl, Hermann Denz, Adolf Holl, Peter Wilhelmer, Roman Sandgruber und Manfred Prisching. Peter L. Berger selbst resümiert seine Arbeiten in einem eigenen Beitrag sowie in einem ausführlichen Interview, das Emil Brix und Manfred Prisching mit dem Soziologen führten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-479-0 / 978-3851654790 / 9783851654790

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.01.2001

Seiten: 184

Auflage: 1

Beiträge von Emil Brix, Manfred Prisching, Peter Wilhelmer, Justin Stagl, Adolf Holl, Roman Sandgruber, Herbert Berger, Hermann Denz, Peter L Berger, Emil und Elisabeth Brix

21,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück