Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesetze und Mysterien der Farbe

Der Lehrer und Farbforscher Viktor Hermann

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der erste Teil des Buches enthält Texte zum Geleit sowie zu Viktor Hermanns Leben als Kunstpagoge, ergänzt durch zahlreiche Schilderungen aus dem Unterrichtsgeschehen, Gedichte und andere persönliche Beiträge aus der Schülerschaft. Dem Hauptthema Farbenlehre ist eine Übersicht zu Viktor Hermanns Schaffen als Kunstlehrer vorangestellt, verfasst von Marianne Wolfer. Aus ihrer subtilen Auffassung und Beschreibung sind seine künstlerischen wie seine didaktischen Befähigungen ablesbar, welche aus dem Dialog mit der Schülerschaft, aber auch durch eigenes künstlerisches Schaffen sowie Verinnerlichung von Überliefertem in historischen, kulturellen und philosophischen Bezügen erwachsen sind. Im weiteren Verlauf besteht das Buch aus einer grösseren Anzahl von Viktor Hermanns Einzelbetrachtungen aus dem Unterricht, teils begleitet von Kommentaren ejemaliger Schülerinnen. Die Themen sind der Reihe nach: Persönliches zum Lehrer, Farbenlehre, Anleitung zum Zeichnen und Malen, Formenlehre und Materialkunde. Das Hauptthema Farbenlehre untersucht einerseits historische Bezüge, von der Höhlenmalerei über die griechische Kultur, über Goethe und Newton bis zu den Impressionisten und Neoimpressionisten andererseits die tägliche Arbeit in der Klasse. Viel Raum wird den Farbübungen und -untersuchen beigemessen, reich illustriert aus den Übungsheften, die Viktor Hermann auf jede Klasse direkt bezogen immer wieder neu verfasste.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9524994-1-2 / 978-3952499412 / 9783952499412

Verlag: Ismero Verlag

Erscheinungsdatum: 15.11.2021

Seiten: 252

Auflage: 1

Zielgruppe: Kunstinteressierte in Theorie und Praxis, Schüler an Kunstschulen

Vorwort von Arthur Wyss
Autor(en): Peter Meurer, Bernadette Gubser, Viktor Hermann

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück