Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gestern waren wir doch noch jung

Eine Liebeserklärung an aufregende Zeiten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die ersten Nachkriegsdeutschen sind im Rentenalter. Fühlen sich beim wehmütigen Blick zurück aber noch jung. Michael Jürgs, geboren im Mai 1945, gehört zu dieser Generation. In heiterer Gelassenheit schildert er jene aufregenden Zeiten, in denen aus der von Nazis geprägten Demokratur ein Land der Freien wurde – die Bundesrepublik. In denen jede noch so kleine Liebe ein großes Abenteuer war, die Helden John Lennon und Willy Brandt, John F. Kennedy und Rudi Dutschke hießen, es nur zwei Fernsehprogramme gab, in den Milchbars die Hormone tanzten und in verrauchten Kneipen die Revolution besungen wurde. Seine Reise in die Vergangenheit wird immer wieder unterbrochen durch Abstecher in die heutige Welt oder durch Begegnungen mit jungen Propheten und Machern des digitalen Fortschritts. Er geißelt zwar zornig die weltweit wachsende Verrohung und Verblödung im Netz, doch bestaunt ebenso im neugierigen Blick nach vorn die unendlichen Möglichkeiten des Internet. weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-641-18761-3 / 978-3641187613 / 9783641187613

Verlag: C.Bertelsmann

Erscheinungsdatum: 25.04.2017

Angekündigt für den 07.12.2016

Seiten: 352

Autor(en): Michael Jürgs

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück