Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gestochen scharf

Von Dürer bis Kirkeby

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Grafik ist als eigenständige Ausdrucksmöglichkeit in den Bildkünsten seit Jahrhunderten geschätzt. Die einzelnen Techniken und Verfahren entwickelten sich so unterschiedlich wie vielfältig über die Zeiten: unter anderem manuelle Stich- und Schabtechniken sowie verschiedene Ätzverfahren. Ebenso facettenreich sind die bildkünstlerischen Arbeiten, die entstanden. „Gestochen scharf“ versammelt in 85 herausragenden Blättern alle großen Meister des Mediums und spannt den Bogen zeitlich vom beginnenden 15. Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Künstlern. Die Geschichte der Grafik wird so exemplarisch nachgezeichnet und in einem Kaleidoskop großartiger künstlerischer Arbeiten sichtbar. Künstler Max Beckmann, Jacques Callot, Lovis Corinth, Camille Corot, Lucas Cranach der Ältere, Albrecht Dürer, Antonius van Dyck, Adam Elsheimer, James Ensor, Claude Gellée genannt Lorrain, Alberto Giacometti, Francisco de Goya, Per Kirkeby, Édouard Manet, Andrea Mantegna, Giorgio Morandi, Jacob Ruisdael, Rembrandt, Martin Schongauer und Wolsweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86678-693-6 / 978-3866786936 / 9783866786936

Verlag: Kerber Verlag

Erscheinungsdatum: 31.05.2012

Seiten: 96

Vorwort von Klaus Thelen
Herausgegeben von Museum Ratingen, Ursula Blanchebarbe
Beiträge von Franz Armin Morat

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück