Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

Grundlagen der Planung - Zentralisierung und neue Mindeststandards

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zentralisierung und Schulen ganz neuer Dimension Die Standards von Betrieb und Bau der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen sind im Zuge sich erneuernder Ausbildungsstruktur Anlass einer in die Zukunft blickenden Forschung. Dies zumal die meisten der Schulen sich abgesehen von einer generalistischen Ausbildung mit Großschulen einen neuen Rahmen wünschen. Der Deutsche Bildungsrat für Pflegeberufe empfiehlt über eine generalistische Ausbildung an höheren Berufsfachschulen hinaus in fernerer Zukunft eine grundständige Hochschulausbildung in der Pflege. Ein weiterer Forschungsanlass ist der ermittelte Zustand der Schulen: ein Großteil der Schulen (67%) möchte mit Neubauten und Modernisierungen den oft unhaltbaren räumlichen Bedingungen begegnen. So sind aufgrund ausbildungsbezogener und baulicher Defizite sowie nicht zuletzt völlig unzureichender Raumprogramme und keinerlei vorhandener Fachliteratur neue Mindeststandards von Schule und Schulgebäude gefragt. Aufgabe des Handbuches als Auszug einer Forschungsarbeit an der TU-Berlin ist es, vor dem Hintergrund zunehmender Zentralisierungsbestrebungen neue ausbildungsbezogene, aber hauptsächlich neue bauliche Mindeststandards in Form von Raumprogrammen, Gestaltungsgrundlagen für einzelne Räume und baulichen Gesamtkonzepten darzustellen. Ein wesentliches Ziel besteht darin, ausgehend von konzipierten Schulbereichen einen Grund- und Standardtypus für eine Gesundheits-und Krankenpflegeschule vorzustellen, die als Ausgangspunkt bzw. als Grund- und Standardkonzept für die Entwicklung von Einzel- und Zentralschulen bis hin zu Schulzentren und Gesundheitsakademien sowie als Grundlage für die Konzeption höherer Berufsfachschulen dienen soll. Insgesamt sollen die Arbeitsergebnisse die Grundlage bereitstellen für eine Entwicklung von Schulen und Schulgebäuden einer ganz anderen Dimension. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935782-18-0 / 978-3935782180 / 9783935782180

Verlag: Eichsfeld

Erscheinungsdatum: 01.12.2013

Seiten: 160

Zielgruppe: Krankenpflege- und Gesundheitsschulen, Krankenpflegeverbände und Organisationen, Deutscher Bildungsrat für Pflegeberufe

Autor(en): Birgit Meier-Herzberg

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück