Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Lehrbuch für Führungskräfte in der Gesundheitswirtschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Führungskräfte in der Gesundheitswirtschaft benötigen Wissen über gesundheitsökonomische Zusammenhänge und gesundheitspolitische Entscheidungsprozesse. Der Hochschuldozent Manfred Haubrock fasst das Basiswissen zur Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik für Pflege-, Sozial- und Verwaltungsfachberufe verständlich zusammen. Das Lehrbuch • zeigt, wie deutsche Gesundheits- und Sozialversorgungssysteme für Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung entstanden sind und was sie kennzeichnet • identifiziert die Besonderheiten der Gesundheitsversorgung in Form von sozialer Marktwirtschaft, Wettbewerb und bedarfsgerechtem Versorgungsauftrag • beschreibt den Wandel vom Gesundheitssystem zur Gesundheitswirtschaft mit dessen Grundlagen, Ursachen und Folgen sowie den veränderten Rahmenbedingungen im Gesundheitsmarkt • skizziert politische Aspekte der Gesundheitsversorgung hinsichtlich ihrer Funktionen, Herausforderungen und Ziele, den möglichen Reformen und Handlungsspielräumen sowie deren Einbettung in den europäischen Kontext • stellt Träger und Organisationen der Gesundheitsversorgung differenziert dar • beschreibt Aspekte ausgewählter Versorgungssysteme • begründet gesundheitsökonomische Evaluationen, nennt Kriterien qualifizierter Evaluationen und beschreibt, wie Kosten-Nutzen-Betrachtungen erfolgen • zeigt, wie Versorgungsleistungen dokumentiert und präsentiert werden mittels Sozialbudget, Sozialberichts- und Gesundheitsberichtserstattungweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-456-85944-6 / 978-3456859446 / 9783456859446

Verlag: Hogrefe AG

Erscheinungsdatum: 09.12.2019

Seiten: 566

Auflage: 1

Zielgruppe: Pflegemanagementstudierende, Pflegemanager, Sozialmanager und Verwaltungsfachpersonen

Autor(en): Manfred Haubrock

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück