Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geteilte Ansichten

Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

25 Jahre Deutsche Einheit! Aber was heißt das eigentlich für eine Generation, die lange nach der Wiedervereinigung geboren wurde? Im Geschichtsunterricht hören Jugendliche Schlagworte wie 'DDR', 'Mauer' und 'Stasi', aber was hat eine innerdeutsche Grenze wirklich für den Alltag der Menschen bedeutet, die in einem zerrissenen Land gelebt haben? Jugendliche der LiteraturInitiative (LIN) Berlin im Alter zwischen 11 und 18 Jahren stellen in 'Geteilte Ansichten' ihre ganz eigenen Fragen zum Thema Leben im geteilten Deutschland. Die jungen Reporter befragen Prominente aus Kultur, Sport, Politik und Buchbranche, wie z. B. Pierre Baigorry aka Peter Fox, Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich (Die drei ???), Hanna Schygulla, Sten Nadolny, Ines Geipel, Marianne Birthler u. v. m.! Über die Gespräche zwischen den Generationen beleuchten die Jugendlichen in 'Geteilte Ansichten' ganz individuelle Lebensgeschichten aus Ost und West und machen die jüngste deutsche Geschichte lebendig. Sie werden zu Geschichtsvermittlern für ihre eigene Generation!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7641-7037-0 / 978-3764170370 / 9783764170370

Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch

Erscheinungsdatum: 17.09.2015

Seiten: 176

Auflage: 1

Zielgruppe: ab 12 Jahren

Herausgegeben von Julia Balogh, Birgit Murke

Stichwörter:

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück