Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gewalt, Amok und Medien

Herausforderungen für die Schule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-034258-3 / 978-3170342583 / 9783170342583

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 16.01.2019

Seiten: 224

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehramtsstudierende, Lehrer, Schulleitungen, Psychologen, Sozialarbeiter.

Reihe herausgegeben von Wilfried Schubarth, Fred Berger, Sebastian Wachs
Beiträge von Herbert Scheithauer, Michael Rupp, Günter Dörr, Uwe Henrichs, Nora Fiedler, Nadine Nagel, Constanze Reder, Karin Bickelmann
Herausgegeben von Christoph Paulus

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück