Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Messa a 4 voci con orchestra, SC 6

Gesamtausgabe Band III/2

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Werk Giacomo Puccinis wird in einer wissenschaftlich-kritischen Neuausgabe vorgelegt. Das Editionsprojekt wurde auf Antrag des federführenden internationalen Forschungsinstituts „Centro Studi Giacomo Puccini“ als „Edizione Nazionale“ vom italienischen Kulturministerium anerkannt und unterstützt. Giacomo Puccini ist einer der meistgespielten Komponisten des internationalen Musiktheaters. Seine Opern zählen neben denen Mozarts und Verdis zu den weltweit beliebtesten Werken. Seine vokalen und instrumentalen Werke für Kirche und Konzertsaal sind hingegen erst in den vergangenen Jahren wieder verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt, nachdem sie über Jahrzehnte völlig vergessen schienen. Dabei wuchs die Erkenntnis, dass Puccinis Gesamtwerk einer Neubewertung bedarf. Zunehmend wird er nicht mehr als letzter Repräsentant der von einer neuen Zeit überholten italienischen Belcanto-Oper des 19. Jahrhunderts verstanden, sondern als ein den Aufbruch in die Moderne suchender Musiker. Sein kompositorisches Verfahren ist eher verwandt mit den gleichzeitigen Experimenten an den Grenzen der Tonalität von Zeitgenossen wie Debussy, Richard Strauss, Mahler und Schönberg, die er kannte und für deren Arbeit er sich lebhaft interessierte. Voraussetzung für eine nähere Beschäftigung mit solchen Zusammenhängen sind aktuelle Editionen seiner Werke, die mit der wissenschaftlich-kritischen Ausgabe vorgelegt werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89948-185-3 / 978-3899481853 / 9783899481853

Verlag: Carus-Verlag

Erscheinungsdatum: 10.04.2013

Seiten: 272

Auflage: 1

Komponiert von Giacomo Puccini
Herausgegeben von Dieter Schickling

243,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück