Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gibt es ein Menschenrecht auf Immigration?

Politische und philosophische Positionen zur Einwanderungsproblematik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In Zeiten der Globalisierung werden die Grenzen von Nationalstaaten durch Migration von Fremden zunehmend durchlässig. Dennoch genießt die Immigrationsproblematik in der Politischen Philosophie bis dato ein Schattendasein. Das Buch widmet sich genau dieser Problemstellung. Im ersten Teil geht es der Frage nach, wie die Einwanderungsdebatte in der öffentlichen Sphäre Deutschlands geführt wird. Dies wird anhand von politischen Auseinandersetzungen u.a. im Bundestag dargestellt. Der zweite Teil befaßt sich mit der Einwanderungsfrage und dem Begriff nationaler Identität aus der Sicht der Politischen Philosophie. Argumente für die Freiheit des Individuums sowie für die Vorzüge der Gemeinschaft werden systematisch herausgearbeitet. Auf dem Hintergrund liberaler und kommunitaristischer Modelle untersucht Monika Kirloskar-Steinbach, wie Gesellschaften handeln sollen oder können, wenn Fremde zuwandern.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4420-2 / 978-3770544202 / 9783770544202

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 05.10.2007

Seiten: 258

Auflage: 1

Autor(en): Monika Kirloskar-Steinbach

Stichwörter: ,

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück