Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Glas

Poesie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem Vorwort: Der portugiesische Dichter Luís Quintais wurde im August 1968 in Luena geboren, dem ehemaligen Luso in der portugiesischen Kolonie Angola, als diese noch „uns gehörte“, wie Quintais es in einer autobiografischen Notiz in seinem Weblog formuliert, nur um unmittelbar darauf hinzuzufügen: „Wie schrecklich!“ Quintais setzt hier in Szene, was sein gesamtes Werk durchkreuzt: Die Hinterfragung von Gemeinplätzen und Gewohnheiten des kollektiven Gedächtnisses sowie die kritische Auseinandersetzung mit ebenso brisanten wie vielschichtig-komplexen Aus­drücken wie „unsere ehemalige Kolonie“. Derlei „hybride Objekte“, wie Bruno Latour – eine von Quintais’ wichtigsten Referenzen – die Gegenstände nennt, die in der Schwebe zwischen Wahrheit und Fiktion verweilen, nehmen im Werk des Portugiesen eine zentrale Rolle ein und färben auch auf den Schreibstil ab, der sich ebenfalls als „hybrid“ darbietet: schwer einzuordnen, mitunter kryptisch und un­scharf konturiert, wie die hybriden Objekte, die in seiner Lyrik Eigenleben und Eigenbedeutungen entfalten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946574-01-9 / 978-3946574019 / 9783946574019

Verlag: Aphaia Verlag

Erscheinungsdatum: 23.06.2017

Seiten: 90

Auflage: 1

Übersetzt von Mario Gomes
Autor(en): Luís Quintais
Vorwort von Nuno Carrilho

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück