Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Glaube und Gegenwart

Die Entwicklung der kirchenpolitischen Netzwerke in Württemberg um 1968

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Karin Oehlmann describes the history of the conflicts that shaped church politics in Württemberg, which today are characterized by the presence of informal groups within the Church’s General Assembly (“Landessynode”), and by the contrast between pietism and modern theology.The conflicts began after the Second World War and reached their peak in the dispute concerning the Kirchentag in Stuttgart in 1969. The explicit point of conflict was the concept of demythologization by Rudolf Bultmann and his students, but at the same time, these conflicts influenced the balance of power in the church of Württemberg.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-55777-8 / 978-3525557778 / 9783525557778

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 07.03.2016

Seiten: 461

Auflage: 1

Autor(en): Karin Oehlmann

Stichwörter:

110,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 110,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück