Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Glauben an einen Gott, den es nicht gibt

Manifest eines atheistischen Pfarrers

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Darf ein Pfarrer nicht an Gott glauben – zumindest nicht an den personalen Gott, wie er traditionell verkündigt wird? Darf ein Pfarrer das auch sagen? Klaas Hendrikse schildert seine eigene Entwicklung vom Nichtgläubigen zum atheistischen Gemeindepfarrer. Authentisch und überzeugend legt er dar, warum er glaubt, dass Gott sich in menschlichen Beziehungen ereignet und dass 'glauben' mehr mit dem Leben als mit Religion zu tun hat. All jenen, die glauben möchten, aber wegen der gängigen Rede von Gott keinen Zugang zu Gott finden, zeigt Klaas Hendrikse so einen Weg auf, sich von vorgegebenen Gottesvorstellungen zu lösen und eine neue Form zu glauben zu finden. Klaas Hendrikse versucht den Zweifeln und Fragen der heutigen Menschen nicht mit Antworten aus vergangenen Jahrhunderten zu begegnen. Er ist überzeugt, dass die Kirchen die Zweifel am traditionellen Gottesverständnis, die auch bei vielen kirchentreuen Christen da sind, ernstnehmen und sie als Teil des Glaubens integrieren müssen – auch im Gottesdienst und in der Seelsorge.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-290-17719-5 / 978-3290177195 / 9783290177195

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 31.01.2013

Seiten: 194

Autor(en): Klaas Hendrikse
Übersetzt von Gabrielle Zangger-Derron

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück