Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen

Formen und Funktionen von Pluralität in der ästhetischen Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band unternimmt die kritische Revision eines lange dominanten Diskurses über die ästhetische Moderne, der sie auf absolute Zeitgenossenschaft, Neuheit und Einstimmigkeit festzulegen suchte. Dagegen wird hier die Vielfalt als eigentliches Prinzip und kultureller Motor der ästhetischen Moderne herausgestellt. Diese Vielfalt hat ihren Grund im Wandel geschichtlicher Erfahrung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die mit dem Theorem der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen die Verzeitlichung der Einbildungskraft reflexiv in den Blick bekommt und damit die perspektivische Vielheit einander überlagernder Kulturen und Stile. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4978-8 / 978-3770549788 / 9783770549788

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 17.11.2010

Seiten: 338

Auflage: 1

Herausgegeben von Sabine Schneider, Heinz Brüggemann
Beiträge von Ulrike Landfester, Harald Tausch, Ralf Simon, Michael Gamper, Alexander Honold, Birgit Nübel, Claudia Öhlschläger, Heinrich Kaulen, Joachim Jacob, Christoph Asendorf, Ulrich Stadler, Margrit Tröhler, Hans-Georg von Arburg, Giovanna Pinna

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück