Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Global Value Chains and Uneven Development

Corporate Strategies and Class Dynamics in Argentinian Agribusiness

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Globale Wertschöpfungsketten (GWK) bieten überall auf der Welt Möglichkeiten für ökonomische und soziale Aufwertung? Das kolportieren zumindest Institutionen wie die Weltbank. Diese Annahme ist jedoch weder theoretisch noch empirisch haltbar, so der Befund von Christin Bernhold. Die Argumentation stützt sich auf eine ideologiekritische Diskussion der GWK-Forschung und eine umfassende Analyse von Upgrading-Strategien im argentinischen Agribusiness. Wirtschaftsverbände organisieren sich dort entlang von Agrar-Wertschöpfungsketten, um Partikularinteressen durchzusetzen. Durch »upgrading in and through class differentiation« werden Ausbeutungsverhältnisse und die ungleichen Geographien des Kapitalismus zum Wohle einiger weniger umgeformt, nicht aber aufgehoben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-593-51637-0 / 978-3593516370 / 9783593516370

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 14.12.2022

Seiten: 479

Auflage: 1

Autor(en): Christin Bernhold

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück