Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Globale Medienkultur

Technik, Geschichte, Theorien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ab 1800 begann die Ära der Telekommunikation. Die Weltwahrnehmung änderte sich zusehends und inmitten der Industriegesellschaft bahnte sich das Zeitalter der Information an. Ab 1900 wurde die Medienkultur weltumspannend. Wie das geschah, diskutiert der Autor anhand dreier medientechnischer Innovationen: - Kabel. Die Anwendung von Elektrizität für den internationalen Nachrichtenverkehr (Telegraphie, Telefonie) - Wireless. Die Nutzung des Elektromagnetismus für die drahtlose Sendung (Funk, Radio, Satelliten) - Online. Die Konstruktion eines elektronischen Datenraumes mit universellen Interfaces (Internet)weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8385-2723-9 / 978-3838527239 / 9783838527239

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 15.03.2006

Seiten: 240

Auflage: 1

Autor(en): Frank Hartmann

11,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück