Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des Deutschen Ordens

Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Themen scheinen auf den ersten Blick divergent: der Umgang mit dem Tod im Orden, der Orden in Italien, europäischer und regionaler Ordenshandel im Mittelalter, Landvermessung in Preußen, die Chorverglasung des Berner Münsters, die regionale Herkunft der Ritter der Ballei Utrecht, Franken als Deutschordensregion, Schlachtfeldarchäologie in Tannenberg/Grunwald bis 2016, die Entwicklung der Deutschordensforschung im 19. und 20 Jh. Gemeinsam ist die Suche danach, wie global der Orden sich entwickelte und agierte, wie stark er in die jeweilige Region eingebunden war, wie sich beides gegenseitig bedingte. Damit ist ein Spannungsfeld aufgezeigt, dessen weitere Vertiefung sehr lohnenswert erscheint. Gleichzeitig wird ein Einblick gegeben in die Entwicklung der Kommission in den letzten drei Jahrzehnten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89739-921-1 / 978-3897399211 / 9783897399211

Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Erscheinungsdatum: 21.10.2019

Seiten: 264

Auflage: 1

Zielgruppe: Historiker, Kunsthistoriker, Militärhistoriker

Herausgegeben von Udo Arnold

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück