Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Glücksritter

Risiko und Erzählstruktur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was ist überhaupt ein Glücksritter? Was ist ein Abenteurer oder eine Abenteurerin? Und wie erzählt man deren Geschichten? Der vorliegende Band dokumentiert Antworten, die im Umfeld der Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ auf solche Fragen gefunden wurden.Es werden aufschlussreiche Stationen aus der Geschichte der Abenteuerliteratur beleuchtet. Anhebend mit der innovativen Figur des mittelalterlichen Ritters, der freiwillig in die Fremde zieht, um dort sein Glück zu finden – Reichtum, sozialer Status, erotische Erfüllung –, schlägt die Ringvorlesung einen großen historischen Bogen, der über die Übersteigerungen und parodistischen Brechungen der frühen Neuzeit, über Vagabunden und Entdecker bis zu Alltagsabenteurern und den invertierten Helden Kafkas führt. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6623-5 / 978-3770566235 / 9783770566235

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 07.05.2021

Seiten: 313

Auflage: 1

Beiträge von Alexander Honold, Eckart Goebel, Riccardo Nicolosi, Jutta Eming, Rüdiger Campe, Tobias Döring, Fabienne Liptay, Martin von Koppenfels, Nicola Zambon, Manuel Mühlbacher, Oliver Grill
Bandherausgeber: Bernhard Teuber, Wolfram Ette

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück