Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Goethe im Exil

Deutsch-Amerikanische Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Goethes 250. Geburtstag im Jahr 1999 hat die verschiedenartigsten Gedenkveranstaltungen veranlaßt. Eher ungewöhnlich dürfte die Erinnerung an jenen Goethe gewesen sein, der in der finstersten Epoche des 20. Jahrhunderts eine überraschende und weitreichende Aktualität gewonnen hatte: Damals wurde er deutschen Emigranten zum Rat- und Ideengeber, zum Prüfstein ihres politischen Humanismus und zum Kristallisationskern eines anderen, besseren Deutschland. Als Anreger von Dramen, Erzählungen, Romanen und Essays erwies sich Goethe zugleich als eine bedeutende Produktivkraft im Prozeß der Emigration. Das vorliegende Buch, hervorgegangen aus einem Goethe-Colloquium in den Vereinigten Staaten, stellt emigrierte Journalisten, Wissenschaftler, Philosophen und namentlich Schriftsteller vor, rückt ihnen repräsentative Vertreter der „Inneren Emigration“ zur Seite und schließt mit der bedeutenden Goethe-Konferenz von 1947 in Aspen (Colorado) ab.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-89528-309-3 / 978-3895283093 / 9783895283093

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 15.01.2003

Seiten: 299

Beiträge von Hartmut Steinecke, Helmut Koopmann, Uwe K Ketelsen, Burghard Dedner, Guy Stern, Leonie Marx
Herausgegeben von Gert Sautermeister, Frank Baron

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück